Alle Episoden

Im Einsatz für Leben und Gesundheit

Im Einsatz für Leben und Gesundheit

15m 34s

Wer die Nummer 112 anruft, bekommt professionelle Hilfe innerhalb weniger Minuten. Wie diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe im Man-Kinzig-Kreis organisiert und umgesetzt wird, berichtet Dr. Manuel Wilhelm, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr.

Besser trennen – So funktioniert Müllentsorgung

Besser trennen – So funktioniert Müllentsorgung

14m 16s

Wie funktioniert die Müllentsorgung im Main-Kinzig-Kreis und was können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, dass es möglichst störungsfrei abläuft? Interessante Einblicke und hilfreiche Tipps zum Thema liefert dazu der erfahrene Experte im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Harald Hahn.

Gründerzeit im Main-Kinzig-Kreis

Gründerzeit im Main-Kinzig-Kreis

16m 23s

Im Jahr 2022 wurden in Hessen so viele Unternehmen gegründet wie seit 2016 nicht mehr. Auch im Main-Kinzig-Kreis bieten verschiedene gewerbliche Anbieter für Startup-Unternehmen die Möglichkeiten, Büro-, Werkstätten- oder Lagerräume anzumieten. Firmengründern und Jungunternehmern wird auf diese Weise der Eintritt in das Geschäftsleben erfolgreich erleichtert, wie Walter Dreßbach (Leiter Referat Wirtschaft und digitale Entwicklung) und Andreas Kunz (Stellv. Hauptgeschäftsführer IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) berichten.

Schulbau – die Millionen sinnvoll einsetzen

Schulbau – die Millionen sinnvoll einsetzen

10m 4s

Rund 30 Millionen Euro investiert der Main-Kinzig-Kreis im Jahr in die Modernisierung und Erweiterung seiner fast 100 Schulen. Trotz dieser scheinbar großen Summe bleiben die Anstrengungen häufig hinter den Erwartungen zurück. Wie diese begrenzten Mittel optimal eingesetzt werden und wie die entsprechenden Planungen erfolgen, erläutert Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Winfried Ottmann.

Tourismus – auch ein Standortvorteil

Tourismus – auch ein Standortvorteil

13m 3s

Seit 2016 gibt es die Spessart Tourismus und Marketing GmbH, die bereits vielfältige Projekte und Kampagnen im Sinne der Region zum Erfolg geführt hat. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler erläutert im Gespräch mit Moderator Tim Lauth die jüngsten Maßnahmen wie „Ardeas Seenwelt“ am Kinzigstausee oder auch das Konzept „Hands on MKK“, das sogar mit dem renommierten Hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ ausgezeichnet wurde.

Ehrenamt - einfach unverzichtbar

Ehrenamt - einfach unverzichtbar

16m 34s

Jedes Jahr am 5. Dezember ist der „internationale Tag des Ehrenamtes“. Im Gespräch mit Moderator Tim Lauth beschreibt Landrat Thorsten Stolz die enorme Bedeutung der freiwilligen Arbeit von rund 30 Millionen Menschen für die Gesellschaft in Deutschland und im Main-Kinzig-Kreis. Dabei kommt er zu einem klaren Ergebnis: Dieser ehrenamtliche Einsatz ist unverzichtbar – und zwar ganzjährig.

Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept

Auf dem Weg zum Klimaschutzkonzept

10m 25s

Im kommenden Jahr will der Main-Kinzig-Kreis sein Konzept zum Klimaschutz vorlegen. Klimaschutzkonzept, dass derzeit erarbeitet wird. Den Weg zu diesem umfassenden Papier erläutern André Schnatz und Tamara Rexroth. Sie bilden das Klimateam im Umweltamt und erstellen derzeit mit Hochdruck eine Bestandsaufnahme für alle Städte und Gemeinden und erfassen die bereits umgesetzten Maßnahmen. Daraus wird dann der konkrete Handlungsrahmen abgeleitet.

Ausbildung in der Kreisverwaltung

Ausbildung in der Kreisverwaltung

13m 24s

Eine Ausbildung in der Verwaltung des Main-Kinzig-Kreises ist vielseitig, interessant und mit Sicherheit eine gute Perspektive. Das bestätigen im Gespräch mit Moderator Tim Lauth zwei Nachwuchskräfte, die für ihre berufliche Zukunft diesen Weg gewählt haben. Sie berichten über ihre Motivation, ihre Erfahrungen und ihre weiteren Vorstellungen.

Im Dienst für Pflegekinder

Im Dienst für Pflegekinder

14m 51s

Der Pflegekinderdienst im Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises ist eine unverzichtbare Einrichtung für Kinder und junge Menschen in Notsituationen. Ausgewählte und qualifizierte Familien unterstützen das Jugendamt, in dem sie betroffene Kinder aufnehmen, versorgen und betreuen. Der langjährige Leiter dieses Aufgabenbereiches, Hartmut Brasch, berichtet aus der Praxis und schildert die Anforderungen.

Pflegeberatung

Pflegeberatung

11m 33s

Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger ist in vielfacher Weise eine herausfordernde Aufgabe. Der Main-Kinzig-Kreis bietet mit seinen drei Pflegestützpunkten in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern für diese Situation kompetente Beratung und Hilfe. Madeleine Gluth und Viyal Lode, Expertinnen aus der „Leitstelle Leben im Alter“, informieren über das Angebot und geben praktische Tipps.